Beschreibung
< alle Telefonuhren für Kinder anzeigen
Vorteil: Eltern können jederzeit mit Ihren Kindern in Kontakt sein
Kinder wollen ständig neue Abenteuer erleben und werden mit zunehmendem Alter immer mobiler. Damit man sich keine Sorgen machen muss, organisieren Eltern auch die Draussen-Spielzeit möglichst gut. Doch manchmal gibt es keine einfache Lösung und man wünscht sich schon, sein Kind zuverlässig erreichen zu können, auch wenn es für ein eigenes Handy noch viel zu früh ist.
Genau hier helfen Kinder-Telefonuhren wie die „V-Kids Watch“ des Herstellers „TCL Communication“, die von Vodafone als Gesamtpaket zusammen mit einer SIM-Karte günstig angeboten wird.


Erstklassige und chice Telefonuhr für Kinder: Die V-Kids-Watch von Vodafone (Hersteller: TCL Communications) gibt es in Blau und Rosa
Highlights der V-Kids-Telefonuhr
Sicheres Telefonieren: Man kann die Telefonuhr über eine eigene Telefonnummer anrufen. Dies kann nur über vordefinierte Telefonnummern erfolgen, um fremde Anrufe gar nicht erst möglich zu machen. Auch das Kind kann vorgespeicherte Telefonnummern jederzeit per Klick anrufen. Auch Freunde oder Geschwister können so in Kontakt bleiben, wenn die Nummern zuvor in der App von den Eltern eingerichtet wurden.
GPS-Ortung: Sehen Sie über die GPS-Ortung, wo sich Ihr Kind gerade befindet
SOS-Funktion: Durch Druck auf die SOS-Taste bekommen die Eltern auf dem Elternhandy sofort eine Benachrichtigung und können dadurch schnell reagieren und anrufen.
Sprachnachrichten und Emojis: Man kann in der Uhr oder vom Elternhandy bis zu 30 Sekunden lange Sprachnachrichten und Smileys versenden
Was wird für den Betrieb der V-Kids-Watch-Telefonuhr benötigt?
Kosten für den Telefon/Datentarif: Um die Telefonuhr mit Telefonfunktion und Datentransfer-Funktion zu versorgen, benötigt man einen Vodafone-Tarif der ab 5,99€ / Monat kostet und ausreichend Datenvolumen für die meisten Einsatzfälle besitzt. In der App kann der passende Tarif einfach ausgewählt werden, um z.B. auch Vieltelefonierern genügend zusätzliche Zeit zu ermöglichen.
Zur Aktivierung benötigt man eine deutsche Mobilfunk-Rufnummer. Nicht-Vodafone-Kunden benötigen eine Kreditkarte für die Bestellung. Hinweis: Der Service ist momentan inkompatibel mit anderen Serviceprovidern die auf dem Vodafone-Netz aufbauen (z.B. Mobilcom, Debitel, Otelo).
Inkl. 3 Monate Tarif, Monatliche Kündigung möglich: Die Telefonuhr wird von Vodafone mit einer Inklusiv-Servicegebühr für die ersten 3 Monate geliefert. Der Tarif ist währenddessen und danach jederzeit monatlich kündbar.
Weitere Vorteile
Highspeed-Netz: Vodafone bietet ein gut ausgebautes, schnelles Netz an, so dass die Telefonuhr in Echtzeit den Standort des Kindes auf dem Elternhandy sichtbar macht. Man kann den Standort auf einer Karte sehen, die Genauigkeit ist durch das dicht ausgebaute Vodafone-Netz sehr gut. So können Sie jederzeit nachsehen, wo sich Ihr Kind gerade aufhält.
Funktioniert auch im EU-Ausland: Durch EU-Roaming kann die Uhr auch im europäischen Ausland verwendet werden.
Sicherheits-Zonen: Man kann sichere Aufenthaltsbereiche für das Kind in der Vodafone-App festlegen (z.B. um das Zuhause und die Schule). Dadurch bekommt das Elternhandy eine Nachricht, falls das Kind diese Sicherheitszonen verlässt bzw. sie wieder betritt.
Ruhezeiten für Schulzeiten: Man legt in der App einfach Zeiten fest, in denen die Telefonuhr keine Nachrichten verschicken oder empfangen kann. Die Notruffunktion bleibt jedoch jederzeit aktiv.
Technische Daten zur Telefonuhr und Akku:
- Akkukapazität: 450 mAh
- Gewicht: 50g
- Maße: 4,4 x 4,4 x 2,0cm
- Funkstandards: GPS/LBS/WLAN/AGPS
Häufige Fragen zur Kinder-Telefonuhr V-Kids-Watch von Vodafone
Wie lange braucht der Akku der Telefonuhr zum Aufladen?
Nach 90 Minuten ist der Akku wieder vollständig aufgeladen.
Wie lange hält der Akku der Telefonuhr?
Der Hersteller gibt eine maximale Standby-Akkulaufzeit von 2 Tagen ein. Die tatsächliche Laufzeit liegt je nach Nutzungsintensität kürzer, denn Telefongespräche oder Display-Nutzung verbrauchen den Akku. Meist ist eine Akkukapazität von 5-6 Stunden jedoch ausreichend für die geplante Draussen-Zeit.
Tipp: Uhr nach dem Aufstehen laden und die Zeit zum Frühstück zubereiten & Brotbox packen gut nutzen und die Uhr hat genug Strom für den Tag. Oder eine passende Akku-Powerbank mitbestellen.
Wie richtet man die V-Kids-Watch Telefonuhr ein?
- Vodafone-App aus dem App-Store herunterladen & SIM-Karte aktivieren
- SIM-Karte in die Telefonuhr einlegen
- Telefonuhr-App runterladen: App „TCLMOVE“ aus dem App-Store auf Elternhandy herunterladen
- Android: TCLMOVE-App im Google Play-Store
- iPhone: TCLMOVE-App im Apple App-Store
- Telefonuhr anschalten und los gehts
Was ist eine V-Sim?
Die mitgelieferte „V-Sim“ ist eine normale SIM-Karte von Vodafone. Das „V“ steht einfach für Vodafone.
Kann die Telefonuhr in der Schule verwendet werden?
Viele Schulen und Schulhorte erlauben Kindern nicht, Smartwatches und Telefonuhren zu nutzen, wie generell jede Art von elektronischen Geräten die die Aufmerksamkeit stören, wie z.B. Musik-Player etc. Im Schulhort wird jedoch oft die Vereinbarung getroffen, dass Kinder die Uhr im Schulranzen lassen und nach Absprache mit den Erziehern für wichtige Telefonate verwenden können.
TOP-TIPPS